Werbering Geldern

Guten Abend !

Herzlich willkommen beim Werbering Geldern.

Aktuelle Neuigkeiten

Auf zur 🚲🚲Fahrradbörse am Samstag, 15. April❗️

Am kommenden Samstag dreht sich bei der 🚲 Fahrradbörse des Werbering Geldern ab 9 Uhr auf dem Gelderner Marktplatz wieder alles um die Themen 🚲Fahrrad und Radtouren am Niederrhein. Mit einem eigenen Stand wird auch die Stadt Geldern vertreten sein. Sie informiert die Besucher unter anderem zur #Mobilität und #Verkehrssicherheit mit dem 🚲Fahrrad in Geldern. Infos gibt es auch zur Aktion 🌺🌼„Geldern blüht auf“. Sogar kostenlose #Samentütchen sind hierzu am Stand der Stadt zu haben. Speziell das Thema #Verkehrssicherheit spielt in diesem Jahr eine große Rolle. Hier hatte es in den letzten Monaten zahlreiche Unfälle gegeben, bei denen E-Bike-Fahrer zum Teil schwer verletzt wurden oder auch an den Folgen des Unfalls verstorben sind. Heinz-Theo Angenvoort, Mobilitätsexperte der Stadt Geldern: „Leider mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass viele der Verunglückten keinen Helm getragen haben, der die Verletzungen gewiss reduziert hätte oder der vielleicht sogar Leben gerettet hätte.“ Zu diesem Thema, so Angenvoort weiter, sind am Stand der Stadt auch interessante Broschüren der Deutschen Verkehrswacht zu haben - mit vielen Tipps zum sicheren Radeln. Ebenfalls informieren kann man sich zu spannenden Radwanderrouten in Geldern und am Niederrhein, Radfahren für Kinder verschiedener Altersstufen, sicheres Radeln mit dem Lastenrad und zu Leihlastenrädern in Geldern. Wer gern bei der diesjährigen Stadtradel-Aktion mitmachen möchte, erfährt ebenfalls alles zu Ablauf und Teilnahme. Neben Heinz-Theo Angenvoort und Claudia Freyling steht auch Gelderns Umweltschutzbeauftragte Monika Quinders am Samstag als Ansprechpartnerin zur Verfügung. 📸©️ Stadt Geldern
20. Mär. 2024 um 12:33 Uhr
09. Mär. 2024 um 20:21 Uhr

Aktuelle Termine

Werbering und Sparkasse laden ein zu Weihnachtsverlosung

Einkaufsbummel in Geldern mit 3.000 Euro Stadt-Gutscheinen

Geldern – „Die Weihnachtsverlosung in der jetzigen Form hat sich bestens bewährt“, freut sich Karla Leurs, eine der drei Vorsitzenden der Gelderner Werbegemeinschaft. Und da hat sie offensichtlich Recht, denn die Teilnehmerzahlen haben in den letzten Jahren wieder rasant zugenommen.

„Einkaufen in Geldern ist mehr als nur Waren besorgen. Da gehört auch der Plausch mit Freunden genauso dazu, wie einen Kaffee trinken oder etwas gemeinsam zu essen“, ergänzt Gabi Engelke, als weitere Vorsitzende im Werbering Geldern.

„Vor Ort einzukaufen, bringt viele Vorteile und sichert Arbeitsplätze in unserer Stadt“, darauf weist Martin Kempkens, dritter im Bunde der Vorsitzenden hin.

Aufgrund der gestiegenen Lebenshaltungs- und Energiekosten war es offensichtlich auch die richtige Entscheidung des Werbering-Vorstandes bei der Weihnachtsverlosung Stadtgutscheine im Wert von insgesamt 3.000 Euro auszuloben. So soll es auch im Jahre 2023 sein.

Der Stadt Gutschein ist sehr flexibel und insbesondere auch in Teilbeträgen problemlos einzulösen. Ein kleiner Flyer informiert darüber, in welchen Geschäften der Gutschein eingelöst werden kann.


Um gleich drei Kunden oder Kundinnen eine Freude zu machten, gibt es in diesem Jahr somit auch wieder den „goldenen“ Stadtgutschein im Wert von 2.000 Euro und gleich zweimal in Zwischenziehungen die „silbernen“ Stadtgutscheine, jeweils mit 500 Euro aufgeladen. Insgesamt somit Einkaufsspaß in Geldern im Wert von 3.000 Euro

   

Gemeinsam mit dem langejährigen Sponsor der Weihnachtsverlosung, der Sparkasse Krefeld, wünscht der Werbering den Kundinnen und Kunden nun viel Glück. Neben den Stadt Gutscheinen gibt es aber auch nach wie vor Gutscheine der beteiligten Werbering-Geschäfte in den Stückelungen 10, 25 oder 50 Euro. In diesem Jahr werden erheblich mehr 25 und 50 Euro Gutscheine in die Verlosung gegeben als in den Vorjahren. Die Werbering Vorsitzenden Gaby Engelke, Karla Leurs und Martin Kempkens sind davon überzeugt, dass man mit den vielen Gutscheinen auch vielen Kundinnen und Kunden eine Freude machen kann.

Die Mitgliedsgeschäfte des Werbering Geldern sowie die Sparkasse Krefeld laden die Kunden im Rahmen der Weihnachtsverlosung 2023 ab dem 13. November bis zum Heiligen Abend zur Teilnahme ein.  

Das Mitmachen ist auch in diesem Jahre wieder ganz einfach und hat sich mittlerweile schon gut eingespielt. Bei jedem Einkauf in den teilnehmenden Geschäften des Gelderner Werberings bekommt man einen oder mehrere Glückslose. Diese Kärtchen erklären, was eigentlich ganz einfach ist. Man muss nämlich dieses Glückslos einfach nur ausfüllen und in den Weihnachtsbriefkasten im Foyer der Sparkasse am Markt in Geldern einwerfen. Der leuchtend rote Weihnachtsbriefkasten steht bis zum heiligen Abend im Foyer der Sparkasse in Geldern und ist nicht zu übersehen. Da er in dem, auch in den Abendstunden und am Wochenende, frei zugänglichen Bereich des Foyers steht, kann man jederzeit seine Gewinnkarten dort einwerfen.  

Tja, und wer den Einkaufsbummel mit 2.000 Euro Stadt Gutschein gewinnt, das wird bekannt gegeben am ersten Verkaufsoffenen Sonntag, dem 3. Januar 2024 beim Drachen- und Feuerfest auf dem Markt in Geldern. Die beiden 500 Euro Stadt-Gutscheine werden bereits vor Weihnachten vergeben und die Übergabe in der Presse veröffentlicht. Zudem werden die Gewinner der Gutscheine der Mitgliedsgeschäfte ebenfalls vor Weihnachten ermittelt. Diese bekommen ihre Gutscheine per Post zugestellt. Werbering und Sparkasse wünschen viel Erfolg und eine besinnliche und gesunde Weihnachtszeit.  

20.10.2022

Pressemitteilung

Alte Werbering Gutscheine einlösen,

Am 31.12.2023 ist Schluss.

Geldern – Er war ein absoluter Publikumsrenner, der Werbering Gutschein. Jahrzehntelang durfte er als Geschenk auf keiner Feier fehlen. Schließlich bot er so viele Möglichkeiten der Einlösung bis unzähligen Werbering-Mitgliedsgeschäften. Aber alles endet einmal und so auch der Werbering Gutschein, der ja bekanntlich im November 2020 durch den digitalen Stadtgutschein Geldern abgelöst wurde. Um auch wirtschaftlich einen Abschluss machen zu können, bittet der Werbering Geldern alle Bürgerinnen und Bürger darum, noch nicht eingelöste Werbering-Gutscheine möglichst bald einzulösen. Aus rechtlichen Gründen wurde das Ende der Gültigkeit nun einheitlich auf den 31.12.2023 festgelegt. „Wir gehen davon aus, dass noch eine ganz Menge Gutscheine im Umlauf sind bzw. irgendwo im Schrank oder in der Schublade liegen“, so Karla Leurs, eine der Vorsitzenden der Händlergemeinschaft. „Die Vorweihnachtszeit bietet sich doch ganz besonders gut an, die alten Schätzchen endlich mal einzulösen“, ergänzt Martin Kempkens, ebenfalls einer der Vorsitzenden. Die Werbering Mitgliedsgeschäfte werden die Werbering Gutscheine also noch etwas länger als ein Jahr annehmen.

Für das aktuelle Weihnachtsgeschäft empfiehlt der Werbering den Stadtgutschein Geldern, der ja bekanntlich den großen Vorteil hat, dass er centgenau in Teilbeträgen eingelöst werden kann. Man kann ihn in den Verkaufsstellen bei der Volksbank und der Sparkasse in Geldern sowie im Modegeschäft Barbara Valkysers oder auch im Swertz Hagebaumarkt erwerben. Immer beliebter ist auch der Online Kauf unter www.geldern-lokal.de 

Bei Rückfragen zum Werbering Gutschein kann man sich per Mail oder Telefon beim Werbering melden. info@werbering-geldern.de oder 0173 89 78 604.


Straßenparty mit echten Highlights

Von Local Heroes bis Michael Jackson    

Geldern – In diesem Jahr wollen die Organisatoren des Werberings zur Straßenparty noch mal so richtig Gas geben. Nach dem vorsichtigen Start im letzten Jahr gibt’s jetzt Party, wie man sie in Geldern kennt und mag. Im 49. Jahr der Straßenparty steht die 47. Auflage des wohl schönsten Stadtfestes am Niederrhein an.


Los geht’s natürlich auf der Hartstraße mit der „Mutter aller Trödelmärkte“. Beim Bummeln über die Straße wird nicht nur echte Schätze finden, sondern auch Zeit für das eine oder andere Schwätzchen haben. An Karlas Cocktail-Bodega oder am gegenüberliegenden Bierstand wird’s wieder gemütlich, wenn die Party-Garanten von Dolce Vita am Freitagabend für den kultigen Auftakt sorgen. Ohne sie kann man sich dort die Straßenparty nicht vorstellen.  Guido Stegers wird mit RoxxBoxx den Samstag rocken und alle Stammgäste und neue Freunde werden ihren Spaß haben. Am Sonntag geht’s weiter mit Trödel und Live-Musik.


Die Glockengasse ist die zweite Trödelmeile und auf der Schwarzbrennerbühne präsentiert Gabi Engelke das Beste der regionalen Musikszene.  Die zurzeit angesagteste Top 40 Band Treasure präsentiert sich am Freitagabend mit einer energiegeladenen Liveshow mit aktuellen Charthits und zeitlosen Klassikern. Der Samstag steht ganz im Zeichen der Red Cups, die das Lebensgefühl der 90er Jahre auf die Schwarzbrennerbühne bringen. Mit ihrer energiegeladenen Rock Show nehmen sie die Besucher mit in die Zeit der langen Haare, der alten Turnschuhe und der zerschlissenen Jeans und hauen einen Hit nach dem anderen aus dieser Zeit raus. Am Sonntag versprechen Trendless Vibes, dass sie lange nicht gehörte, und vergessen geglaubte musikalische Schätze im Gepäck haben.  Zwischendurch zeigt die Tanzgarde des KKG Geldern Ausschnitte aus ihrem Programm.


Ein echter Treffpunkt für Freunde guter DJ-Projekte ist die Bühne bei Malos Bistro. Los geht’s am Freitag mit dem City of Flowers Projekt und vielen DJs. Live-Musikern, Tänzern und jeder Menge Show. Sie garantieren eine tolles Bühnenerlebnis. Am Samstag empfangen „N-Sure & Friends“ das Partypublikum. Der international auftretende DJ N-Sure spielt mit den unterschiedlichsten Musikern und Sängern und bringt eine bunte Auswahl mit nach Geldern. Ob Drummer, Saxophonist oder Rapper, N-Sure wird auch in diesem Jahre überraschen. Am Sonntag wird ein kultiges Karaoke Event auf dem Programm stehen, bei dem jeder mal wenigstens für ein paar Minuten im Rampenlicht stehen kann. Da ist viel Spaß angesagt.


Die Marktplatzbühne lädt am Freitag mit Radio Niederrhein und den DJs HWK und Doc Ali zu einer Zeitreise „back in Time“ ein. Mittendrin rockt Momo Massaad mit seiner T-Bone Truppe das Partypublikum, dass sich am Samstag auf einen echten Star-Auftritt freuen kann. Der wohl erfolgreichste Michael Jackson Tribute Künstler, Sascha Pazdera, wird live und mit Band eine fantastische Show auf die Gelderner Bühne bringen. Die Michael Jackson Live Experience wird unterstützt von LaVelle Smith dem Original-Choreografen von Michael Jackson. Eingestimmt wird das Publikum mit einen „Moon Walk“ Contest, bei dem jeder Gast spontan einsteigen kann. Den Abschluss des Samstagabends machen die Ball Breakers mit ihrer unverwechselbaren AC/DC Tribute Show. Aber auch tagsüber gibt’s jede Menge Programm. So darf man sich zur Frühschoppenzeit am Samstag auf die „Kriminellen Elemente“ mit den Hits von Element of Crime und am Sonntag auf Kinderliedersänger Rainer Niersmann freuen. Die Präsentationen der Tanzschule Axmann am Samstag und der Ballettschule 8 Counts am Sonntag sind Garanten für einen vollen Marktplatz. Dass es in Geldern tollen Rock-Nachwuchs gibt, davon konnte man sich zuletzt beim geldernsein-Festival überzeugen. Prompt hat Programmchef Roger Bruns zwei Bands für die große Marktplatzbühne verpflichtet. Eine wird am Samstag und eine am Sonntag zu sehen und zu hören sein. Beide kommen im Übrigen aus der Musikschule Plug & Play. Am Ende der Straßenparty trifft man sich schon seit Jahren an der Marktplatzbühne, wo in diesem Jahr zum Abschluss der Party einer der langjährigen Mitorganisatoren des Marktplatzteams, Tim Wieggers, seine neue Band präsentieren wird. Am Sonntag um 20 Uhr ist dann auch definitiv Schluss mit der Straßenparty 2023.  


Der Werbering Geldern bedankt sich bei allen engagierten Straßengemeinschaften für das vielfältige Programm und den Sponsoren, insbesondere der Volksbank an der Niers, aber auch der Brauerei AB Inbev, sowie der Sparkasse Krefeld und den Stadtwerken Geldern, die dieses bürgerschaftliche Engagement der Gelderner Bürger tatkräftig unterstützen.  

Das komplette Programm der Straßenparty findet ihr hier als PDF : 

27.09.2022

Pressemitteilung

Werbering Geldern



Zukunft des Gelderner Werberings: Gespräche mit Bürgermeister und Fraktionen

Es fanden Gespräche von Vertretern des Werberings Geldern mit Bürgermeister Sven Kaiser sowie allen Fraktionen im Gelderner Rat statt. Es ging um die Zukunft des Werberings. Einer drohenden Auflösung des Werberings im kommenden Jahr soll mit einem neuen Konzept vorgebeugt werden. Ideen von Politik und Verwaltung sind gefragt.

Der Werbering Geldern feierte in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Die Stärkung der Gelderner Händlerschaft, des Standortes Geldern, sind satzungsgemäßer „Vereinszweck“. Er blickt auf viele Jahre ehrenamtlicher und erfolgreicher Arbeit zurück.

Aktuelle Aufgaben des Werberings, unter anderem:

  • Operative Organisation von Stadtgutscheinen zur Förderung des Einzelhandels vor Ort,
  • ‚Anlassbezüge für verkaufsoffene Sonntage“: – Mobilitätsschau – Autoschau – Fahrradbörse – Drachen- und Feuerfest– überwiegend auch in Verbindung mit einem Trödelmarkt in der Glockengasse,
  • Straßenmal- und Straßenmusikwochenende mit Kunst- und Kreativmarkt,
  • als Highlight des alljährlichen Veranstaltungskalenders, die Gelderner Straßenparty,
  • Weihnachtsverlosung,
  • After-Work Meetings anlässlich „Heiß auf Eis“,
  • Konzeptionen für unterstützendes Stadtmarketing in Form von Radio-Werbung, Anzeigenschaltungen in Print-Medien, Plakatwerbung, Organisation von Pressegesprächen, Kommunikation im Bereich „Social-Media“.

Im kommenden Jahr steht satzungsgemäß die regelmäßige, ordentliche Mitgliederversammlung, in 2023 mit Neuwahlen des Vorstandes, an.

Viele, derzeit aktive Vorstandsmitglieder stehen zur Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung: Für den langjährigen Geschäftsführer, Gerd Lange, muss ebenfalls ein Nachfolger gefunden werden. Es zeichnet sich ab, dass insbesondere diese vakante Nachfolge, aufgrund fehlender Personalie, formal juristisch in eine Auflösung des Werberings mündet. In vielen Städten und Kommunen lösten sich in jüngster Vergangenheit vergleichbare „Werbegemeinschaften“ bereits auf.

Um diesem Szenario frühzeitig vorbeugend entgegenzuwirken zu können, fanden aktuell Gespräche mit Verwaltung und Politik statt: Eine Chance, gemeinsam einen Grundstein für einen zukünftig weiterhin erfolgreichen Wirtschaftsstandort Geldern zu setzen. Derzeit finden die politischen Beratungen zur Aufstellung des Haushaltplans für 2023 statt. Deshalb fanden die Gespräche bereits jetzt statt.

Der jetzige Werbering-Vorstand steht für Ideen zur Umsetzung eines möglicherweise neuen Konzeptes, temporär zum Beispiel im Rahmen von Übergangslösungen, selbstverständlich gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.

Gemeinsam für Geldern

Smart City Tour in Ahaus

Mehr Info´s

Willkommen auf den Webseiten des Werbering Geldern e.V. 

Der Werbering Geldern e.V. ist ein Zusammenschluss von selbständigen Unternehmern und Unternehmerinnen. Als eingetragener Verein haben wir die Zielsetzung, allen Mitgliedern eine Basis für erfolgreiche Geschäfte zu schaffen.

Unsere Mitglieder können juristische, gewerbliche und freiberufliche Unternehmen sein, die in Geldern und Umgebung ihr Unternehmen betreiben.

 Infos zu Veranstaltungen des Werberings, Kontakte und Networking.  

Geldern liegt uns am Herzen.