DJK Allersberg Volleyball

Herzlich Willkommen!

Hier entsteht eine schicke neue Website für DJK Allersberg Volleyball. Sie basiert auf chayns von Tobit.Software. All unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.

Aktuelle Neuigkeiten

CLOSED 2018

Der Hitze getrotzt Wie jedes Jahr fand am Kirchweihsamstag in Allersberg die traditionelle Beachvolleyballvereinsmeisterschaft „Closed“ der DJK Allersberg statt. Elf Herren- und vier Damenteams kämpften dabei um den Titel. Ebenso traditionell wie das Turnier selbst sind die tropischen Wetterverhältnisse am Kirchweihsamstag, die von den Teilnehmern immer wieder höchste körperliche Anstrengungen verlangen. Bereits ab 10 Uhr, als das Herrenturnier startete, lag die Beachvolleyballanlage am Brünnele in der prallen Sonne, die wenigen schattigen Plätze am Feld wurden zwischen den Ballwechseln immer wieder dankbar von den Spielern zum Verschnaufen genutzt. Der besondere Reiz des Closed ist es, dass hier Gelegenheitsbeacher auf beinahe schon Halbprofis treffen, die pro Woche an bis zu fünf Tagen auf den verschiedensten Beachanlagen in ganz Mittelfranken zu sehen sind. Dementsprechend deutlich fallen die meisten Spielergebnisse in der Vorrunde, wo in der Gruppenphase beide Extreme aufeinandertreffen, sehr deutlich aus. Nichtsdestotrotz war auch hier schon das ein oder andere hochklassige Spiel zu bestaunen. Zu den engeren Turnierfavoriten zählte Vorjahressieger Andreas Rothenhäuser mit seinem Partner Steffen Baumann, sowie die Duos Wild / Oliver Eckl, Stefan Eckl / Aboumazen, Wolfgang Eckl / Burkert und Krach / Sturm. Alle Favoriten zogen souverän durch die Gruppenphase ins Viertelfinale ein, lediglich S. Eckl / Aboumazen mussten als Gruppenzweiter nachsitzen, nachdem sie gegen Rothenhäuser / Baumann mit 0:2 das Nachsehen hatten. Die Zusatzaufgabe erledigten beide allerdings ohne Probleme und schalteten anschließend in der Runde der letzten Acht Krach / Sturm denkbar knapp mit 2:1 aus. Im Halbfinale traf man auf W. Eckl / Burkert, die sich dann aber letztlich mit 2:1 durchsetzen konnten und wohl auch davon profitierten, dass sie ein Spiel weniger in den Knochen hatten, als ihre Gegner. Auf der anderen Seite des KO-Baumes kam es zum wohl besten Spiel des Tages im Halbfinale zwischen Rothenhäuser / Baumann und Wild / O. Eckl. In teils langen Ballwechseln mit spektakulären Angriffs- und Abwehraktionen zwangen sich die beiden Teams zu absoluten Höchstleistungen. Nach Satzgewinn Wild / Eckl konnten Rothenhäuser / Baumann zum 1:1 ausgleichen. Letztlich aber schlichen sich bei letzteren im Tiebreak zu viele Fehler ein, während Wild / Eckl ihr Niveau konstant hochhalten konnten und verdient ins Finale einzogen. Dort warteten Wolfgang Eckl und Paul Burkert. Doch auch sie hatten dem besten Team des Tages schlussendlich nichts entgegenzusetzen. Stefan Wild und Oliver Eckl holten sich mit 2:0 den Turniersieg. Passend zur Leistung des Duos versenkte Eckl den letzten Ball des Tages mit einem krachenden Angriffsschlag ohne Abwehrchance im Feld der Gegner. Für Wild ist es nach 2015 und 2016 bereits der dritte Titel, Oliver Eckl siegte zum ersten Mal. Die Damenkonkurrenz begann ob der geringeren Teilnehmerzahl erst um 14 Uhr. In der Gruppenphase nach dem Modus „Jeder-gegen-jeden“ standen sich die Teams Brandl / Hollweck, Lehner / Rölz, Amann / Alt und die Siegerin der letzten beiden Jahre Jenny Dortmann mit ihrer Partnerin Theresa Dascillo gegenüber. Die Vorrunde schlossen Brandl / Hollweck und Lehner / Rölz als Erstplatzierte ab und trafen so wieder im Finale aufeinander. Alle Spielerinnen waren in dieser Beachsaison regelmäßig auf verschiedenen Turnieren unterwegs, was am hohen Niveau des Endspiels zu erkennen war. Beide Mannschaften kämpften um jeden Punkt und folgerichtig musste der Turniersieger im Tiebreak gesucht werden. Dort behielten Lehner / Rölz den kühleren Kopf und sicherten sich ihren jeweils ersten Turniertitel. Bei der Siegerehrung zeigten sich Abteilungsleiter Frank Blacha und DJK-Vorstand Werner Nixdorf zufrieden über die hohe Teilnehmerzahl vor allem im Herrenbereich. Auch das wieder einmal glückliche Händchen mit dem (wenn auch tropischen) Wetter trug zum Gelingen des Turniers bei. Wie jedes Jahr ließen die Mannschaften das Turnier auf der Allersberger Kirchweih ausklingen.
31. Jul. 2018 um 17:08 Uhr
Heute ist es wieder soweit: die DJK-Volleyball-Vereinsmeisterschaft findet ab 10 Uhr auf der Beachvolleyballanlage am Brünnele statt. Das wichtigste Turnier des Jahres für alle DJK-Volleyballer. Wer noch nichts vorhat: Vorbeikommen lohnt sich!
28. Jul. 2018 um 07:54 Uhr