CONTENT NEWS
Cover overlay

Aus dem Ruhrgebiet in die Welt – Großhandel aus Essen ist Systemlieferant für Unternehmen und Endverbraucher

                                       

Die Delker GmbH ist ein Essener Unternehmen mit einer langjährigen Tradition. Seit 1992 führt Georg Delker die Geschäfte des einst rein auf Werkzeug-Großhandel spezialisierten Unternehmens. Über Jahre hinweg wurde das Leistungsportfolio um die Bereiche Lager- und Betriebseinrichtungen, Arbeitsschutz und Bürobedarf ergänzt. Einst von Delkers Vater im Jahr 1969 gegründet, ist das Unternehmen von der Manderscheidtstraße 20 in Essen-Stoppenberg aus heute gar weltweit tätig.„Dabei sind die Anforderungen an einen leistungsstarken Systemlieferanten für den Großhandelimmer höher geworden. Wir sind nicht nur mit der Zeit gegangen, sondern haben auch immer schnell und flexibel auf die Wünsche unserer Partner reagieren können. Heute beliefern wir vielegroße und mittelständische Unternehmen bundesweit mit Produkten aus unserem Portfolio“, erklärtGeschäftsführer Georg Delker.

                                       

ESSEN. | Über 150.000 lieferbare Artikel für Privat- und Gewerbekunden hält das Unternehmen aktuellbereits vor. „Die strategische Ausrichtung unseres Unternehmens hat sich mit den gewachsenenAnforderungen unserer Partner sehr zu deren Wohl verändert. Dieses hat dafür gesorgt, dass selbstverständlich auch wir eine Entwicklung vollzogen haben. Wir konnten unser Leistungsspektrum immer wieder erweitern und innerhalb der vier Schwerpunkte eine große Produktpalette anbieten“,erklärt Delker. Ein wichtiger Bestandteil ist hierbei in allen Feldern das E-Procurement, die operative Beschaffung von Produkten im B2B-Bereich auf elektronischem Weg. „Hierin liegt unsere besondere Expertise.“ Viele weltweite Großhändler sind überwiegend lokal tätig. Genau hier liegt aber die Besonderheit bei Delker: Das Unternehmen ist vom Ruhrgebiet aus bundes- und weltweit tätig. Über 130 Mitarbeitende sind an den Standorten Essen, Köln und Legionowo (bei Warschau, Polen) tagtäglich im Einsatz und stellen die Belieferung von Kunden wie Deutsche Bahn, RWE oder BASF sicher. Mit gleich sieben internationalen Handelspartnern hat Delker Kooperationen geschlossen, darunter Peru, Chile, China, der Mongolei oder Nigeria. „Aktuell stellen wir 19 individuell gefertigte Werkstatt-Container her, die schon bald zur Elfenbeinküste versendet werden“, berichtet Georg Delker, der als Handels-Experte auch in die Vollversammlung der IHK zu Essen gewählt wurde.

                                       

»Single Sourcing« - made in Essen

                                       

Was alle Partner jedoch eint, ist nicht nur das Bedürfnis nach einem umfangreichen oder individuellen Produkt-Portfolio, sondern auch nach einer schnellen, elektronischen und lückenlosenLogistik. „Hier garantieren wir einen 24-Stunden-Lieferservice. Dieses ermöglicht uns eine strukturelle und strategische Zusammenarbeit mit einem Branchenführer im Bereich desPaketdienstes.“ Darüber hinaus wissen die Delker-Kunden auch die typischen Attribute desRuhrgebiets zu schätzen: „Qualität, Loyalität, Werte sowie letztlich der Preis sind wesentliche Faktoren, auf welche die Partner schauen. Interessanterweise ist es dann egal, aus welchemBundesland sie stammen oder welcher Nationalität sie zugehörig sind“, lacht Delker, der eskurzerhand auf den Punkt bringt: „Das Ziel ist es, so viel wie möglich anbieten zu können, jedoch sowenig Lieferanten wie nur möglich zu nutzen. Hier spricht man vom sogenannten »Single Sourcing«“. Das wissen viele der im DAX-40 gelisteten Unternehmen zu schätzen. „Ohne vermessenzu sein, aber hier spielen wir in der Champions League“, versichert Georg Delker, auch wenn seinBlick in diesem Moment gerade etwas traurig zu den Schalke-04-Devotionalien im Büro abschweift. Dabei gibt es durchaus eine blau-weiße – oder besser königsblaue – Verbindung.

                   

Zum zweiten Mal in Folge als »Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb« prämiert

                   

Schon als das Unternehmen gegründet wurde, habe man auf die königsblaue Farbgebung besonderen Wert gelegt. Dass das 50-jährige Firmen-Jubiläum in der »ARENA AufSchalke« stattfand, versteht sich vor diesem Hintergrund fast von selbst. Damals wie heute sind die Mitarbeitenden –aktuell sind es 130 – das große Plus des Unternehmens. „Es ist uns wichtig, dass alle mit Spaß undFreude bei der Sache sind. Wir legen Wert auf die Work-Life-Balance, aber auch auf eingemeinsames Miteinander“, erklärt der Geschäftsführer. Der Gemeinschaftsraum hat mit dem Bild vergangener Tage nicht mehr viel gemein. Eine Theke, ein Billardtisch und Hochtische sorgen fürAbwechslung. Die „Chill-Zone“ wird um eine Gaming-Ecke ergänzt, wo es bei Playstation-Wettkämpfen oftmals heiß hergeht. Seit Jahren wächst das Großhändler-Team kontinuierlich, bereitszum zweiten Mal in Folge wurde Delker als „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ prämiert. „Wirbieten insgesamt sechs Ausbildungsgänge an und das ganz bewusst. Unser Team ist jung aufgestelltmit einem Durchschnittsalter von etwa 35 Jahren.“ Für dieses und kommendes Jahr seien nochAusbildungsplätze zu vergeben.

                                                                                     

„Die Zusammenarbeit und die Freude unseres jungen Teams stecken an“

                                       

                   

                                               

Mit den Azubis und dem Team sei man auf Augenhöhe und gleich mehrfach im Monat in einem regen Austausch. Zum einen projekt- und kundenbezogen, aber auch als gemeinsames Team. Ob an der Konsole, am Billardtisch, beim Essener Firmenlauf, beim Fußball-Turnier oder bei derFörderung von sozialen Projekten wie etwa „Delker hilft!“ (unternehmenseigene Initiative für die Opfer des Ukraine-Krieges, die Red.) – die Möglichkeiten des gemeinschaftlichen Handels sind ebenso vielfältig wie die unternehmerische Ausrichtung der Delker GmbH. Hier reagiere man ständig auf die Forderungen und Wünsche des Marktes. „Seit etwa zehn Jahren sind wir im E-Commerce über Plattformen wie Amazon, Ebay oder Mercateo vertreten. Wir sind also in zwei Segmenten aktiv: herkömmlich stationär sowie im Online-Handel. Mit unserer eigenen Marke »Blue Power« haben wir es seit 2019 zudem geschafft, eine eigene Produktserie mit etwa 1.500 Artikeln im Premium-Segmentzu etablieren“, berichtet Delker, der gebürtig aus Essen-Gerschede stammt. Diese Produktschiene will die Unternehmensführung in Zukunft weiter ausbauen; denn von einst 8.000 Großhandelsunternehmen sind heute nur noch etwa 2.000 am Markt vertreten. Doch an derManderscheidtstraße denkt und arbeitet man positiv. „Die Zusammenarbeit und die Freude unseres jungen Teams stecken an“, so Georg Delker, dessen Söhne ebenfalls bereits Funktionen in der GmbH oder in einer Tochterfirma (Start-up »Trends & Brands«) innehaben. Weiterhin sei er sich sicher, dass wichtige Themen und Herausforderungen wie zum Beispiel Nachhaltigkeit, Zertifizierungen oder der verpflichtende Einsatz des neuen Lieferkettenschutzgesetzes (LkSG) gemeinsam bewältigt werden können.

                                       

Quelle: meo-Magazin IHK Essen, Mülheim, Oberhausen 04/2023 | Website: www.delker.com | Website: www.ihk.de/meo | Foto: IHK/ CONTENT NEWS (Verwendung von Text und Foto bedürfen einer ausdrücklichen und schriftlichen Genehmigung)

Sie können noch und möchten einen weiteren Artikel lesen? Auf der nächsten Seite geht es um IT. Klicken Sie sich hier zum nächsten Artikel.

Weitere Neuigkeiten aus dem Hause CONTENT NEWS. Klick